AktuellesPolizei

Mit mehreren Schüssen hingerichtet! Polizei veröffentlich Bilder der Überwachungskamera!

Tatzeit: 27.07.2022, 23:05 Uhr; Tatort: Hamburg-Hohenfelde, Lübecker Straße

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in einer Shisha-Bar in Hohenfelde fahndet die Polizei nun mit Fotos öffentlich nach zwei Tatverdächtigen.

Das war passiert:

Am späten Mittwochabend kam es in einer Shisha-Bar in Hohenfelde zu einem Tötungsdelikt mit einer Schusswaffe. Ein 27-jähriger Mann kam dabei ums Leben.

Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich der 27-Jährige als Gast in der Bar. Zur Tatzeit gingen zwei bislang unbekannte Männer gezielt auf ihn zu und einer von ihnen gab mehrere Schüsse auf den Geschädigten ab. Anschließend flüchteten die Unbekannten unerkannt.

TVbeide

Der Verletzte kam unter Reanimationsbedingungen in ein Krankenhaus, in dem er seinen schweren Verletzungen erlag. Das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes betreute die Angehörigen.

TV2

Die Polizei hat zahlreiche Funkstreifenwagen zusammengezogen und umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Tatverdächtige konnten in deren Verlauf jedoch nicht mehr angetroffen werden.

Die Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) und der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft Hamburg, auch zu den Hintergründen der Tat, dauern weiter an.

TV1a

Weil die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung der beiden Täter führten, erwirkte die Staatsanwaltschaft beim zuständigen Gericht einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung.

Die beiden Unbekannten können ergänzend wie folgt beschrieben werden:

Tatverdächtiger 1 (mutmaßlicher Schütze):

   - dunkle Bekleidung
   - dunkle Mütze, Typ "Fischerhut"
   - weißer Kragen unter der Jacke
   - medizinische Maske
   - dunkle Schuhe mit heller Applikation an der Ferse
   - dunkle Umhängetasche mit hellem Nike-Schriftzug und einem 
     geschwungenen Nike-Haken ("Swoosh")

Tatverdächtiger 2:

   - dunkle Bekleidung
   - dunkle Schirmmütze
   - medizinische Maske
TV1b

Zeugen, die Hinweise zu den abgebildeten Personen geben können, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner